Historische Verfahren der Oberflächenfärbung, 
  wie sie Kupferschmiede und Gürtler bereits im 
  Mittelalter eingesetzt haben, sind Beizverfahren, 
  wie zum Beispiel Brünieren, Patinieren und 
  Schwärzen.
  Das Brünieren ist ein chemischer Prozess, der 
  mittels sogenannter Schwefelleber herbeigeführt 
  wird. Bei Messing als Ausgangsmaterial entsteht 
  durch dieses Verfahren ein angenehm-warmer 
  Altgold-Farbton, der an antike Bronze-Plastiken 
  erinnert.
 
 
  BRONZING BRASS 
  Messing brüniert
 
 
  Grundmaterial Messing, handwerklich getrieben
  oberflächenveredelt durch ein spezielles Beizverfahren
  witterungsbeständig, nachoxidierend im Außenbereich